Neuigkeiten
- AWO Berufsbildungszentrum startet virtuelle Azubi-Messe
- Mutmach-Geschichte auf dem ersten virtuellen Kaffee-Treff
- "Seid mutig, seid selbstbewusst und seid beharrlich!"
- Beratung während des Lockdowns: telefonisch und online
- Podcastreihe für Ausbilder*innen
- Corona-Hilfen für Selbstständige: Erklärvideo und Novemberhilfe
- Online-Beratung bei KAUSA
- JUMP! Hoch hinaus im Hochseilgarten
- KAUSA jetzt auf Facebook
- „Sharing is caring – nicht nur, wenn es um Backrezepte geht“
- Stuzubi-Rückblick
- Ausbildungseignung trotz Krise
- KAUSA auf der Stuzubi 2020
- Neue KAUSA-Beraterin im Einsatz: Drei Fragen an Nabila El Makhoukhi
- Servicestelle wieder geöffnet
- Informationen zum Coronavirus in verschiedenen Sprachen
- Neuausrichtung der Servicestelle
AWO Berufsbildungszentrum startet virtuelle Azubi-Messe
„Hallo Chef*in!“ bringt Nachwuchskräfte und Unternehmen zusammen

(ksbe) Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller startet die AWO Berufsbildungszentrum gGmbH (BBZ) am 1. März die erste virtuelle Azubi-Messe „Hallo Chef*in!“ (www.hallo-chefin.de). „Gut ausgebildete Fachkräfte sind unsere Zukunft. Duale Ausbildungsmöglichkeiten schaffen fachliche und soziale Kompetenzen, die unsere Stadt braucht. Bei „Hallo Chef*in!“ werden junge Erwachsene, die vor ihrem Übergang ins Arbeitsleben stehen, online mit Unternehmen zusammengebracht. Über Praktika und Ausbildungsstellen ergeben sich so neue Chancen für die Wirtschaft und die jungen Menschen. Daher unterstütze ich die Initiative des AWO Berufsbildungszentrums gerne“, so der Schirmherr.
In Kooperation mit der KAUSA-Servicestelle Düsseldorf, der Berufsberatung und dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter Düsseldorf lädt das BBZ interessierte Unternehmen einen Monat lang ein, online an „Hallo Chef*in“ teilzunehmen und junge Nachwuchskräfte virtuell kennenzulernen.
Ziel der Messe ist es, junge Menschen und Betriebe passgenau zusammenzubringen und die Unternehmen im Nachgang durch professionelle Begleitung bei Praktika, während der Ausbildung oder Beschäftigung zu unterstützen.
Im Rahmen der virtuellen Messe wird in der Woche der Ausbildung, die vom 15. bis 19. März stattfindet, bereits zum zweiten Mal das „Ausbilderherz“ durch das Berufsbildungszentrum verliehen. Dieser Preis wird vergeben an Firmen, die sich bei der Förderung und Unterstützung der beruflichen Entwicklung junger Menschen besonders engagieren.
An der Azubi-Messe interessierte Unternehmen können ihren individuellen Einladungscode beim Berufsbildungszentrum anfordern.
Nehmen Sie Kontakt auf
E-Mail: BBZ@awo-duesseldorf.de,
Tel.: 0211 60025 900
oder über das Kontaktformular direkt auf www.hallo-chefin.de.